Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

BABROUSKI WEBENTWICKLUNG
Mittelstrasse 25, 2502 Biel, Schweiz
E-Mail: beratung@br-web.ch

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erfassen wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Beim Besuch dieser Website speichern wir automatisch technische Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs in Server-Logfiles. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.

3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

  • Kontaktaufnahme: zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 2 revDSG)
  • Werbung: durch Retargeting/Tracking mit Google Ads und Meta Ads (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / berechtigtes Interesse bzw. Art. 31 revDSG)
  • Technische Daten: zur Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit der Website (berechtigtes Interesse)

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur an technische Dienstleister (z. B. Hosting), sofern erforderlich. Es kann sein, dass durch die Nutzung von Drittanbietern (z. B. Meta, Google) Daten in Länder ohne gleichwertigen Datenschutz übermittelt werden. In solchen Fällen stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Garantien.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter: beratung@br-web.ch

7. Eingesetzte Dienste

  • Google Ads: Wir nutzen Google Ads Conversion-Tracking und ggf. Remarketing, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen. Dabei können Cookies gesetzt und pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden.
  • Meta Ads (Facebook/Instagram): Wir verwenden das Meta Pixel, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen auf Facebook und Instagram auszuwerten. Dabei kann Meta nachvollziehen, dass Sie unsere Website besucht haben.

Sie können personalisierte Werbung über die Werbeeinstellungen Ihres Google- oder Facebook-Kontos deaktivieren.

8. Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies sowie Cookies von Drittanbietern im Rahmen von Google Ads und Meta Ads. Beim ersten Besuch der Website können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder widersprechen.

9. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.

10. Gültigkeit nach revDSG (Schweiz)

Diese Datenschutzerklärung berücksichtigt die Anforderungen des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG), gültig seit 1. September 2023.